"ONLINE - Tanzen" im Lockdown

Die Lockdowns in der Corona - Pandemie beeinträchtigten auch unseren Sport in starkem Maße.

Es durfte monatelang im Clubheim kein Gruppentraining stattfinden - einzig Individualtraining mit einem Paar pro Saal nach strengem Zeitplan und strikten Regeln war möglich.

Aber trotzdem wurde nach Anleitung unserer Trainer und unter ihrem geschulten Auge getanzt:

Für unsere Kinder- und Jugendgruppen, für die Breitensporttänzer sowie die Turnierpaare haben Trainerinnen und Trainer mit viel Engagement ONLINE - Gruppentrainings ermöglicht.

Dass das nicht "einfach so" möglich war aber trotzdem erfolgreich lief, zeigt beispielhaft folgender Bericht unseres Trainerpaars Angelika Schreiner und Uwe Zimmermann.

Online - Training für unsere Gruppen

In Zeiten der Lockdowns sind Ideen und Handeln angesagt und man tut Dinge die man normal wohl nicht getan hätte.

Im ersten Lockdown haben wir Videos an unsere Paare versendet mit verschiedenen Themen nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt von Gruppe Level 2 bis Level 5 .

Drehort war bei uns zuhause.

Beim zweiten Lockdown wurde es dann professioneller. Livesenden zu unseren normalen Trainingszeiten  -  prima!

Eine Herausforderung an Trainer und Paare besonders mit Blick auf die Technik.

Es war uns schnell klar, dass mit einer normalen WebCam, die z.B. im Tablet oder PC eingebaut ist, und mit den Geräte-Mikrofonen keine akzeptable Bild- und Tonqualität zu erreichen war. Also:  Aufrüsten der Hard- und Software war angesagt.

Nach ca 4 Wochen lief es dann und wir konnten loslegen.

Aysche Landmann stellte uns ihre professionelle Meeting Plattform zur Verfügung. Sie und ihr Freund Dimitry Nagorny unterstützten uns und die Paare bei den ersten Sendungen als Hotline für Fragen rund um die Meeting Plattform bis in die späten Abendstunden.

Dafür an Euch beide von allen herzlichen Dank.

Der Club besorgte zwei Router und stellt die Räume zur Verfügung. Auch dafür ein  Dankeschön.

Bei unseren Paaren musste dann noch das ein oder andere Platzproblem gelöst werden. Da wurde der geeignete Raum in der Wohnung gesucht, Möbel verstellt, Teppiche weggerollt die WebCam und PC im neu geschaffenen „Trainigsraum“ aufgestellt.

Trotz der Umstände hatten alle Spaß an der Sache und von Sendung zu Sendung wurden wir routinierter.

Das Online-Training ist für Paare und Trainer immer wieder eine kleine Herausforderung.

Man unterrichtet in die Kamera. Steht man richtig und hat man die Details sehen können? Nein, dann das ganze nochmal in einer anderen Position oder wie die Profis sagen:  Andere Kameraeinstellung.

Unseren Trainingsplan, den wir immer für ein Jahr im Voraus erstellen, konnten wir so nicht mehr verwenden. Die Themen wurden jetzt mit Rücksicht auf den Platz, den unsere Paare haben, neu definiert.

                            Bild 1: Das Equipment        Bild 2: Angelika und Uwe      Bild 3: Angelika beobachtet die Paare    

 

   

     

                       Impressionen vom  Online-Training der BAS-Gruppe Standard mit Trainerin Petra Bischof

 

Drucken E-Mail

So finden Sie uns

Über uns

Postanschrift des Vereins:

Postfach 1165
68501 Viernheim

 

Clubheim

Robert-Bosch-Str. 6
68519 Viernheim

 

Telefon:  +49 175 3298109
Email: info@rot-weiss-viernheim.de

Copyright © 2023 TSC Rot Weiss Viernheim. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.