Erfolge unserer Paare bei der LM Hessen (Sept. 2023)

Normalerweise muss man für einen Aufstieg in die nächste Leistungsklasse auf vielen Turnieren tanzen, um Punkte und Plazierungen zu sammeln.

Aber es gibt eine "Abkürzung": Ein guter Platz bei der Landesmeisterschaft berechtigt zum sofortigen Aufstieg in die nächste Klasse.

Diese Chance haben Dorit und Werner Gabrisch gestern (3.9.23) bei den hessischen Meisterschaften in Rödermark gleich zweimal genutzt:

In der Masters III D-Klasse konnten sie als Vizelandesmeister direkt in die C-Klasse aufsteigen. Danach haben Sie beim Turnier der C-Klasse mitgetanzt und den 3. Platz erreicht : Aufstieg in die B-Klasse

Im Turnier der B-Klasse konnten sie dann gleich ihre zukünftigen Konkurrenten kennenlernen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem raketenhaften Aufstieg von der D in die B !

 

Eva und Wolfgang Lengfelder hatten bei dieser LM ein Erlebnis der besonderen Art:

Nur zwei Paare hatten sich für das Turnier der Masters IV D-Klasse angemeldet - auch bei zwei Paaren hätte das Turnier aber stattfinden können.

Das zweite Paar erreichte jedoch beim zuerst stattfindenden Turnier der III D-Klasse die erforderliche Punktezahl zum Aufstieg in die C und konnte deshalb in der IV D nicht mehr mittanzen. So blieben nur Eva und Wolfgang übrig - aber mit einem Paar gibt es keinTurnier!

Das fanden alle schade und deshalb hat sich die Turnierleitung ein " Nicht-Turnier" ausgedacht: ohne Wertungsrichter tanzten Eva und Wolfgang  unter großem Beifall alleine auf der Fläche alle drei Tänze  und bekamen anschließend die Goldmedaille und den Pokal des Landesmeisters überreicht.

 

Regina und Helmut Neher mussten sich in diesem Jahr in der Masters IV C-Klasse bewähren und es ist ihnen gut gelungen: Dritte im Turnier aber Vizelandesmeister Hessen! Herzlichen Glückwunsch !

In der Masters III A-Klasse trafen Michaela und Richard Erny und Walter und Sabine Ralle auf ein starkes Feld und konnten das Finale nicht erreichen. Aber auch ohne große Erfolge macht das Tanzen in einer so schönen Halle wie im Kulturhaus Rödermark Freude.

Unsere Clubtrainerin Petra Bischof-Hiel stand den teilnehmenden Paaren mit Rat und Tat zur Seite und zahlreiche Mitglieder derTurnierabteilung haben unsere Paare als  Schlachtenbummler engagiert unterstützt.

 

Drucken E-Mail

Turnier in Enzklösterle

Ein beliebtes Turnierziel im Sommer ist jedes Jahr der gemütliche Kurort Enzklöstele im Schwarzwald.

Alexandra und Martin Friedrich durften sich dort (am 5.8.23) über einen dritten Platz in der Masters II C-Klasse freuen und somit ihr Konto mit Punkten und Platzierungen für den Aufstieg in die B-Klasse füttern.

 

Drucken E-Mail

Workshop Standard

Auch nach 3 Stunden Training alle noch topfit und bester Stimmung:

  

Bei "angenehmen" Temperaturen trafen sich am Sonntag (16.7.23) die Standardpaare zu einem 3-stündigen Workshop im Clubheim.

Es ging um das Thema " Dynamik und Shape".

Als Gasttrainer konnte unser Sportwart Walter Ralle Patrick Zimmermann (im Bild vorn) gewinnen.

Fundiertes Fachwissen, anschauliche Vermittlung, mit Spaß und Humor, alle Leistungsklassen konnten profitieren = ein erfolgreicher Workshop für unsere Standardpaare.

Für den Ausgleich des Kaloriendefizits war nach dem Workshop auch gesorgt:

 

Drucken E-Mail

Ramona Dinu ist WELTMEISTERIN

Vom 5. - 9.7.23 fand im Center Park in Lommel (Belgien) die Weltmeisterschaft der World Country Dance Federation statt.

Ramona Dinu wurde in der Kategorie "Classic" Weltmeisterin mit deutlichem Abstand zu den Tänzerinnen aus Italien und Südkorea. Weitere Tänzerinnen kamen aus Südafrika, Spanien und Deutschland.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg !

Beinahe wäre es noch ein zweiter Weltmeistertitel geworden: In der Kategorie "Modern" wurde sie mit nur einem Punkt Rückstand zu der Tänzerin aus Frankreich Vize - Weltmeisterin !

 

Sowohl in Classic als auch in Modern ist sie damit in die nächste Division aufgestiegen. Jetzt heißt es trainieren für die neue Herausforderung bei der Deutschen Meisterschaft im September in Stuttgart.

Drucken E-Mail

"Heiße Turniere" bei der TBW Trophy

Am 08.07. und 09.07.23 fand in Graben-Neudorf die TBW Trophy statt.
 
Und es war heiß,  extrem heiß. Bei fast 38Grad im Schatten, waren die Temperaturen in der Pestalozzi-Halle fast nicht auszuhalten.
Getanzt werden durfte in Trainingskleidung, doch viele Paare wollten sich in voller Turnierkleidung präsentieren.
 
So auch unser Paar Martin und Alexandra Friedrich. An beiden Tagen konnten sie sich in einem sehr starken Feld jeweils den 5 Platz sichern. Damit haben sie zwar nur 5 Aufstiegspunkte ergattert, da sie aber erst seit kurzem in der Master II C tanzen, ist es trotzdem ein Erfolg.
 

Drucken E-Mail

So finden Sie uns

Über uns

Postanschrift des Vereins:

Postfach 1165
68501 Viernheim

 

Clubheim

Robert-Bosch-Str. 6
68519 Viernheim

 

Telefon:  +49 175 3298109
Email: info@rot-weiss-viernheim.de

Copyright © 2023 TSC Rot Weiss Viernheim. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.