Verfasst von Esther Heitkamp am . Veröffentlicht in Vorstand
Am Samstag, den 11.11.2017 wurden einige Mitglieder für ihre lange Mitgliedschaft im TSC Rot-Weiss Viernheim geehrt. Ein paar Mitglieder folgten der Einladung, um gemeinsam vor dem Tanzübungsabend ein bisschen zu feiern.
Die Ehrung wurde von Melanie Maurer durchgeführt und wurde an die Mitglieder, die bereits 5, 10, 15 und 20 Jahre im Verein sind.
Vielen Dank für die lange Mitgliedschaft und viel Spaß weiterhin in den nächsten Jahren im Verein.
Verfasst von Esther Heitkamp am . Veröffentlicht in Turniersport
Ein super Ergebnis erzielten unsere Paare vom TSC Rot-Weiss-Viernheim. Unsere beiden Paare machten sich auf den Weg und kamen nach 14 Stunden Zeitstrecke in den USA an. Angereist wurde bereits donnerstags vor dem Turnier, was in Standard samstags und in Latein sonntags stattfand, um mit der 6-stündigen Zeitumstellung zurecht zu kommen.
Veranstaltungsort: Marriott Hotel. Im Standardbereich traten in der Startklasse Senioren III S, Ehepaar Beckmann an. Sie erreichten in einem stark besetzten Feld den 22. Platz und auch drittbestes Paar aus Deutschland. (Weltmeister wurden Michael und Beate Lindner aus Darmstadt)
Im Lateinbereich der Senioren I S Klasse gingen Marc Hartung-Knöfler und Andrea Rhinow-Conrad an den Start. Sie verfehlten nur knapp das Semifinale und belegten einen unerwartetenden Platz 15. Dieses Paar tanzt nun genau 6 Monate zusammen. Beide Paare sind stolz und glücklich so hervorragende Ergebnisse mit nach Hause nehmen zu können.
Verfasst von Esther Heitkamp am . Veröffentlicht in Turniersport
Marc Hartung-Knöfler und Andrea Rhinow-Conrad, Sen I S Latein
Erste Endrundenteilnahme für Andrea und Marc auf einem WDSF Open Turnier
Heute morgen um 3:00 Uhr hieß es für beide : Raus aus den Federn! Die Vorbereitungen incl. Anreise für das WDSF Turnier in Luxemburg standen an. Nach zwei getanzten Runden wurde die Endrunde ermittelt. Mit einer Gesamtwertung auf Platz 3 in Samba und Jive, Platz 6 in Chacha, Platz 5 in Rumba und dem 6. Platz in Paso Doble erreichten sie letztendlich den 5. Platz.
Für beide war es das vierte, gemeinsam getanzte WDSF Turnier seit Beginn dieser Partnerschaft (Mai 2017).
Nach der German Open (Stuttgart), Dancecomp (Wuppertal), WDSF Open in Prag ist dieses Ergebnis ein toller Erfolg.
Im Standardbereich wurde der TSC Rot-Weiss Viernheim von Horst und Patricia Beckmann vertreten, die am Freitag den 7. Platz von 37 Paaren erreichten. Das Turnier am Samstag war in eine Abendveranstaltung eingebettet und gab somit nochmal extra Motivation, die auch gewirkt hat: 4. Platz von 38 Paaren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Verfasst von Esther Heitkamp am . Veröffentlicht in Turniersport
Am heutigen Sonntagnachmittag haben Melanie Maurer und Torsten Emig in Neuwied die Prüfung zum Turnierleiter DTV bestanden. In den letzten zwei Wochenenden wurde im Rahmen des Lehrganges die regelkonforme Durchführung von Tanzsport-Turnieren sowie die Themen Rhetorik und Moderation erlernt. Der Vorstand des TSC Rot Weiß Viernheim gratuliert recht herzlich
Diesmal dürfen wir Gigi Weber und Adreas Rachow für ihren ersten Platz in der SEN I B latein beglückwünschen. Die beiden waren am 29. Juli 2017 in Enzklösterle und haben dort die Konkurrenz hinter sich gelassen. Das Ergebnis war keinfalls knapp, denn die Wertung für Gigi und Andreas waren in allen Tänzen von allen Wertungsrichter der erste Platz! Eine top Leistung!
Bei der TBW-Trophy am ersten Juli konnten sich Ulrike und Andreas den ersten Platz in der HGR II D Latein. Und als ob das noch nicht genügt, haben die beiden eine Woche später in Rosenheim bei den Bavarian Dance Days das Ergebnis in der HGR II D Latein wiederholt und somit noch mal den ersten Platz abgeräumt. Wir wünschen euch, dass dieser Erfolg andauert und natürlich weiterhin viel Spaß!
Ingrid und Roland konnten beim Spargelturnier am 17. Juni 2017 die Wertungsrichter überzeugen. Das Ergebnis ist der 2. Platz in der SEN II C und ein erster Platz in der SEN III C Standard. Wir sind stolz auf euch.
Am Samstag den 17.06.2017 fand zum ersten Mal ein Lateinturnier beim TSC Rot-Weiss Viernheim statt. Der Verein wurde von 7 Paaren vertreten.
4 Paare starteten in der stark besetzten Junioren I D Latein-Klasse. Leider reichte es für unsere Kids gestern nicht für den Einzug ins Finale. Das Finale nur knapp verfehlt! Mit einem geteilten 7./8. Platz von 17 gemeldeten Pasren, beendeten Marcel Schneider und Evelyn Kucepalov platzgleich mit Steven Jordan und Christina Bart im Semifinale dieses Turnier.
Mit sehr viel Konzentration bestritten Vincent Müller und Viktoria Herzog ihr zweites Turnier. Vincent ist erst seit drei Monaten im Lateinbereich aktiv und arbeitet sich fleißig an die technischen Belange heran.
Unsere gestern jüngsten: Erik Rieker und Alexandra Wall, konnten Ihre Leistung bestätigen und entwickeln sich ständig weiter.
Daniel Majewskie und Julia Brandt aus der Kinder-C-Lateinklasse, stiegen erst vor kurzem mit dem Vizelandesmeistertitel in diese Klasse auf. Leider war für sie mit einem hervorragenden Tanzen als Anschlusspaar zur Endrunde das Turnier zu Ende.
Luis Fernandez und Larissa Osmanovic. Eine Neukombination seit 4 Wochen. Sie starten in der Junioren I B Klasse und erreichten den vierten Platz. Mit einer zwei und zwölf dreien in der Wertung war es ein gelungener Start für Beide und sie verfehlten leider nur knapp den Treppchenplatz.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendeten die Kinder gestern diesen Tag. Sie zeigten alle Ihr bestes Können, was in so einem starken Feld als Glanzleistung zu bezeichnen ist. Wir sind stolz auf Euch!
Beim WDSF Turnier in Paris gab es in der SEN III mit 50 Paaren einen großen Andrang. Das viernheimer Paar Horst und Patricia Beckmann erreichte nach 6 Stunden und 5 getanzten Runden das Finale. Dazu ließen sie sogar ein paar Sternchenpaaren hinter sich. Der 6. Platz als Endergebnis kann sich sehen lassen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.